Mehr Wohnkomfort für Pflegebedürftige

Gemeinde Laboe Journal

  • Homepage

Okt 15: Mehr Wohnkomfort für Pflegebedürftige

Arbeiten am Seniorenstift in Laboe haben begonnen – Fertigstellung Ende 2010 

Laboe – Am Seniorenstift Laboe im Schatten der alten Mühle können jetzt endlich die Bagger anrollen: Am Mittwochnachmittag erfolgte dort der erste Spatenstich für einen mehrstöckigen Neubau, zugleich soll der Altbau grundlegend saniert werden. Bis Ende 2010 sollen die gesamten Arbeiten beendet sein. Eine deutliche Ausweitung der Platzkapazitäten ist damit allerdings nicht verbunden. 

091015_ohz_wohnkomfort_642 

„Wir wollen durch den Neubau in erster Linie den Wohnkomfort der pflegebedürftigen Menschen erhöhen“, sagte Ulrich Wegener, der Leiter des operativen Managements der Lübecker Senator Senioreneinrichtung GmbH, unter deren Dach der Seniorenstift seit 1986 betrieben wird. Die Zahl der Pflegeplätze wird sich demnach nur um zwei von 85 auf 87 Plätze erhöhen. Zwei Drittel der Plätze werden künftig als 22 bis 24 Quadratmeter große Einzelzimmer genutzt werden können, die alle im Neubau angesiedelt sein werden. Im Altbau werden ausschließlich rund 35 Quadratmeter große Doppelzimmer zur Verfügung stehen. Angestrebt wird eine Gestaltung, die zukünftigen Ansprüchen gerecht wird, so Wegener. Dazu gehörten nicht nur jeweils ein Bad und ein Fernsehanschluss, sondern auch eine pflegegerechte Grundausstattung, neben der sich die Bewohner ihr Zuhause auch mit eigenen Möbeln und Accessoires einrichten können. Für das Gesamtprojekt nehme die Senator-Gruppe „einige Millionen, im einstelligen Bereich“ in die Hand, erklärte Wegener. Das Laboer Haus war 1986 die zweite Einrichtung der Senator-Gruppe, heute gehören ihr 40 Häuser, davon 25 in Schleswig-Holstein und Hamburg, so Wegener.

Im Laboer Seniorenstift könnten alle Pflegestufen, auch Härtefälle aufgenommen werden, sagte der Leiter der Einrichtung, Rüdiger Grümmert. Insgesamt 53 Mitarbeiter kümmerten sich zurzeit um die Bewohner. 

Laboes stellvertretender Bürgermeister Klaus Schnoor begrüßte den Beginn der Bau- und Sanierungsarbeiten. Er erinnerte an die lange, rund zehnjährige Planungsphase, in der die Frage nach dem Standort des Neubaus umstritten war und auch ein Rückzug im Raume stand. Schnoor äußerte seine guten Wünsche auch mit Blick auf die benachbarte Mühle („ein Laboer Wahrzeichen“), die heute dem Seniorenstift gehört: „Ich hoffe, dass sie in Ihren Händen erhalten bleibt.“ jac

Geschrieben von C. Saager in Gemeinde, Personen

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kalender

Zurück Dezember '19
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Archive

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
Das Neueste ...
Älteres ...

Kategorien

  • XML Gemeinde
  • XML Kultur
  • XML Maritimes
  • XML Natur
  • XML Personen
  • XML Politik
  • XML Sport und Erholung
  • XML Tourismus
  • XML Wirtschaft


Alle Kategorien

Blog abonnieren

XML RSS 0.91 feed
XML RSS 1.0 feed
XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 0.3 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl