Genossenschaft leitet Bürgerbegehren ein

Gemeinde Laboe Journal

  • Homepage

Dez 6: Genossenschaft leitet Bürgerbegehren ein

Die Bürgergenossenschaft Mehrwasserschwimmhalle Laboe setzt ein Bürgerbegehren für den Erhalt der Schwimmhalle in Gang. Wie der Vorstand mitteilte, sei das Verfahren offiziell eingeleitet worden. Die Fragestellung laute: Stimmen Sie für den Weiterbetrieb unserer Meerwasserschwimmhalle? Die Einleitung eines Bürgerbegehrens sei erforderlich, weil die Gespräche zwischen der Genossenschaft und Mitgliedern der Gemeindevertretung ergebnislos geblieben seien, sagte Christian Matthes, Sprecher des Vorstandes der Genossenschaft. Der erste Schritt des Verfahrens sei nun eine Kostenermittlung durch das Amt Probstei. Anschließend müssten sich zehn Prozent der Wahlberechtigten der Gemeinde Laboe auf einer Unterschriftenliste für die Durchführung eines Bürgerentscheids aussprechen. Sei dies der Fall, erfolge eine offizielle Wahl, deren Ablauf einer Kommunalwahl entspreche. Es müssten die Mehrheit der Wähler, jedoch mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten, mit Ja stimmen, um das Begehren umzusetzen. asc  

Quelle:  Kieler Nachrichten 

Geschrieben von Ostseebad Laboe in Gemeinde, Kultur, Maritimes, Politik, Sport und Erholung, Tourismus, Wirtschaft

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kalender

Zurück Februar '19
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      

Archive

Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
Das Neueste ...
Älteres ...

Kategorien

  • XML Gemeinde
  • XML Kultur
  • XML Maritimes
  • XML Natur
  • XML Personen
  • XML Politik
  • XML Sport und Erholung
  • XML Tourismus
  • XML Wirtschaft


Alle Kategorien

Blog abonnieren

XML RSS 0.91 feed
XML RSS 1.0 feed
XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 0.3 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl