Weihnachtsmänninnen treffen auf den Einrad-Santa-Fahrer
Laboe (pst) Der Weihnachtsmann kann schon mal in verschiedener Gestalt erscheinen: Mal als klassisch wohlbeleibter Santa Claus, dann wieder als athletischer Einrad und Noch ein Rad-Fahrer mit blinkender Mütze oder auch als Weihnachtsmännin im sexy Outfit. Das 4. Weihnachtsfeuer in Laboe (Wir für unsere Kinder) glänzte auch sonst mit ausgesprochener Vielfalt. Und die Jugendfeuerwehr hatte wieder alle Hände voll zu tun, um die traditionellen Feuerkörbe immer wieder anzufeuern. Eingeladen hatten der Tourismusbetrieb Laboe und der HGV. Der Erlös geht an ein Kinder- oder Jugendprojekt, das vorgeschlagen wird. Einige der Feuerkörbe wurden spontan zum Backen von Stockbrot genutzt. Aber auch sonst hatten nicht nur Kinder bei Uschi Wieck die Chance, aus Holz und einer Styroporkugel schöne Weihnachtsengel zu basteln. Die wurden danach mit Acrylfarbe und „Blingbling“ verziert. Uschi Wieck: „Bisher haben hier Bastler jeder Altersgruppe mitgemacht.“ Und auch viele Teenager griffen zu Hammer und Pinsel, um ihren Müttern später das ganz persönliche Weihnachtsgeschenk zu bescheren. Nach nur wenigen Stunden waren die Einzelteile für insgesamt 104 Engel verbastelt. Rund um den Probsteier Platz, die Reventloustraße und auch auf der Promenade wurden den Besuchern des 4. Weihnachtsfeuers viele unterhaltsame und leckere Highlights geboten. Es waren wieder nicht nur Kinder, die es zum Gestalten ihrer eigenen Kerze zog. Und je später der Nachmittag, desto mehr Besucher tummelten sich an Punsch-, Würstchen- und den anderen Ständen. Auch der Laboer Herrenkochclub war wieder mit deftiger Erbsensuppe und mit Räucherlachs und Rösti vor Ort. Dicht umsiedelt war auch die Tombola bei „Kunterbunt“. Als Hauptgewinn lockte eine „Fossilkette“. Und natürlich durfte auch in diesem Jahr die traditionelle Versteigerung der Weihnachtsbäume nicht fehlen. Die waren im Vorfeld von Laboer Kindern liebe- und fantasievoll geschmückt worden. Beim „Buenavista“ gab es frischen Spanferkelbraten, später auch feurige spanische Klänge. Das „BSB“-Blasorchester steuerte von der Bühne auf dem Probsteier Platz aus markige und stimmungsvolle Klänge bei. Und auch der Herr am Piano glänzte mit einem vielseitigen Repertoire. Viele Laboer Unternehmen hatten sich besondere Aktionen eigens zum Weihnachtsfeuer ausgedacht. Die Firma Baudach war wieder mit verschiedenen Weihnachtsbäumen vor Ort. Eine gute Gelegenheit für Alle, die rechtzeitig vorsorgen- und damit einen Panik-Hutzelchristbaumkauf kurz vor Heiligabend vermeiden wollten. Der krönende Abschluss eines stimmungsvollen Tages für den guten Zweck war der Auftritt von Ernest Clinton auf der Bühne auf dem Probsteier Platz. Welches Projekt sich über einen Geldsegen freuen kann, wird in der nächster Zeit entschieden. Beim 4. Weihnachtsfeuer kam ein Erlös von rund 3.000 Euro zusammen.
Die Bastelstunden im Vorraum der Sparkasse waren ein echter Publikumsmagnet. Angeleitet wurden die fleißigen Engel-Bastler von Uschi Wieck und (zeitweise) Volker Arp. Foto Stoltenberg
Quelle: Probsteier Herold