Freies künstlerisches Schaffen in malerischer Atmosphäre Laboe (pst) „Nichts ist schwieriger, als die erste Hürde des weißen Blattes zu überwinden“, meinte Karen Kieback, schaffte es aber schnell, gemeinsam mit ihren Kursteilnehmerinnen diese Hürde schnell zu nehmen. Der Malkurs auf dem Hof Wiese ist neu im Angebot der Volkshochschule und wurde gleich sehr gut angenommen. Sieben Tage lang hatten die Teilnehmerinnen mit unterschiedlichster malerischer oder zeichnerischer Vorbildung, sich ein Bild von unterschiedlichsten Themen zu machen. Angeleitet und zu freiem Assoziieren und Malen wurden die Teilnehmerinnen dabei von der Laboer Künstlerin Karen Kieback. Und wer könnte sich schon ein schöneres Umfeld zur künstlerischen Entfaltung vorstellen, als den alten, sehr gut gepflegten Garten des Hofes Wiese mit Gewächshaus und urigem Baumbestand. Und auch die Teilnahme ist an keine bestimmten Regeln gebunden. Wer gerne die ganze Woche mitmachen wollte, konnte das ebenso wie Jene, die nur an einem oder mehreren Tagen dazu stießen. Beim gemeinsamem Tee- oder Kaffeetrinken wurde dann die kreative Aufgabe des Tages besprochen. Karen Kieback erzählt aus den vergangenen Tagen: „Gestern haben wir mit Text gearbeitet.“ Vorher wurden Begriffe aus dem Feng Shui zur Mal- oder Zeicheninspiration. Manchmal zeigt Karen Kieback ihre eigenen Bilder, um zu zeigen, wie man mit einer einzigen Farbe in verschiedenen Tönen ein plastisch wirkendes Bild malen kann. Aber auch mit anderen Techniken wie Linoldruck wird gearbeitet. Heute sind die Zahlen künstlerisches Thema des Tages. Dabei ist den Teilnehmerinnen freie Hand gelassen. Nur soviel: Man soll eine 8 kunstvoll zu Papier bringen. Die Hobby-Künstlerinnen kommen längst nicht nur aus Laboe und dem Umland, sondern auch aus Kiel oder der Hamburger Gegend. Manche von ihnen sind künstlerisch „vorbelastet“, so wie eine Teilnehmerin, die Kunstlehrerin ist und eine andere, die in einer Künstlergemeinschaft ist, aber immer noch neue Anregungen sucht. Conny Carstens ist drei Tage mit von der kunstschaffenden Partie und findet den Kurs schon jetzt „ganz toll“, weil sie viele Anregungen bekommt. In Karen Kieback haben die an diesem Tag acht Teilnehmerinnen eine inspirierende Kursleiterin gefunden. Kieback, die 1964 geboren wurde, arbeitet mit experimentellen Techniken überwiegend auf Leinwand. Zu den Techniken gehören Malerei, Collagen, Drucktechniken und Zeichnungen. Wer sich ein Bild von Karen Kiebacks Bildern machen möchte kann das derzeit in einer Ausstellung in den Räumen der Laboer Volkshochschule. Quelle: Probsteier Herold vom 22.08.2014