In Laboe sind fast alle Rohrleitungen grundlegend saniert
Laboe – Die Sanierung des Frischwasserkanals in den Straßen Kiebitzredder, Lerchenstraße, Lindenstraße und Steinkamp ist abgeschlossen. Damit hat der Wasserversorgungsverband Probstei (Stein, Wendtorf, Laboe) das Laboer Leitungsnetz nahezu komplett saniert, sechs Straßen stehen noch aus Von November bis Mai wurden in diesem Bereich die Leitungen samt Schieber für Haus- und Hauptanschlüsse saniert. Bei der Abnahme vergaben Verbandsvorsteher Otto Steffen und Martin Müller vom Bauamt der Gemeinde Laboe gute Noten. Besonderes Augenmerk legten sie auf den Fahrbahnaufbau und die Bitumendichtungsbänder. Mit diesem rund 250.000 Euro teuren Bauabschnitt hat der Verband sein auf mehr als zehn Jahre ausgerichtetes Sanierungskonzept fast vollständig umgesetzt. Insgesamt sind bisher 1,141 Millionen Euro in die Sanierung der teilweise über 60 Jahre alten Leitungen geflossen.
Vorläufig letzte große Maßnahme wird der Abschnitt Teichstraße/ Mühlenstraße sowie Hafenstraße/ Dellenberg und Börn (gemeinsam mit der Gemeinde) sein. Dort werden dann noch einmal 450.000 Euro investiert. „Die Kosten werden aus dem Gebührenhaushalt gezahlt, werden aber keinerlei Auswirkungen auf die Höhe der Gebühren haben“, versprach der Verbandsvorsteher. asc