Erste Reihe für "Blaue Flaggen"

Gemeinde Laboe Journal

  • Homepage

Jun 29: Erste Reihe für "Blaue Flaggen"

Laboe – Der 96. Laboer Hafengeburtstag bietet den Rahmen für eine besondere Veranstaltung im Ostseebad. Wie Bürgermeister Sönke Körber am Dienstag in der Sitzung der Gemeindevertreter sagte, wird die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung am Sonnabend, 30. Juni, im Festzelt am Hafen 25 Sportboothäfenmit der „Blauen Flagge“ für eine vorbildliche Umweltarbeit auszeichnen.

Seit 21 Jahren wird dieses Umweltsymbol weltweit verliehen. Der Laboer Hafen erhält diese Auszeichnung bereits zum 20. Mal. Das war Anlass genug, die zentrale Auszeichnungsveranstaltung ins Ostseebad zu holen. In diesem Jahr haben sich 20 Sportboothäfen aus Schleswig-Holstein und fünf aus Hamburg um die „Blaue Flagge“ beworben, weltweit weht das Umweltschutz-Symbol in 3264 Häfen in 37 Ländern. Mit diesem Symbol bestätigt die internationale Jury den Flaggenträgern unter anderem eine vorbildliche Pflege des Hafens, eine umweltgerechte Abfallentsorgung sowie eine gute Versorgung mit Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen. Der 1987 erarbeitete Fragenkatalog wurde mittlerweile zum fünften Mal überarbeitet und umfasst 88 Fragen zu Badewasserqualität, Sicherheitsaspekten, der Kommunikation über das Thema Umweltschutz vor Ort sowie den Hafen und seine Umgebung. Die Verleihung – bislang im engen Kreis der Hafenbetreiber – wird damit erstmals im öffentlichen Rahmen erfolgen. Die Besucher haben so Gelegenheit, sich über die Umweltarbeit im Hafen- und Badebereich zu informieren. Die Veranstaltung im Festzelt wird um 11Uhr von Körber eröffnet, es folgen ein Fachvortrag der Meeresbiologischen Station Laboe, Grußworte unter anderem vom Umweltminister, Christian von Boetticher, und schließlich gegen 12.30 Uhr die Verleihung der „Blauen Flaggen“. asc

Geschrieben von C. Saager in Gemeinde, Maritimes, Tourismus, Wirtschaft

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kalender

Zurück Dezember '19
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Archive

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
Das Neueste ...
Älteres ...

Kategorien

  • XML Gemeinde
  • XML Kultur
  • XML Maritimes
  • XML Natur
  • XML Personen
  • XML Politik
  • XML Sport und Erholung
  • XML Tourismus
  • XML Wirtschaft


Alle Kategorien

Blog abonnieren

XML RSS 0.91 feed
XML RSS 1.0 feed
XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 0.3 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl